Am Samstag, 19. April um 20:30 Uhr feierten wir die Osternacht, den zentralen Gottesdienst des Kirchenjahres, in unserer Pfarrkirche. Der Karsamstag – der Tag der Grabesruhe Jesu – ging in eine feierliche, hoffnungsvolle Liturgie über, die den Übergang von Tod zu Auferstehung spürbar machte.
Die Feier galt in besonderer Weise den lebenden und verstorbenen Wohltätern unserer Pfarrkirche. Nach der Entzündung des Osterfeuers und der Segnung von Feuer und Wasser begann die liturgische Feier mit dem feierlichen Einzug in die dunkle Kirche – begleitet vom Ruf „Lumen Christi“ und dem Osterlob, das dankenswerterweise Thomas Wurzenrainer übernahm, da unser Pfarrer Martin heiser war. Vielen Dank für diesen würdigen musikalischen Dienst!
Pfarrer Martin weihte das neue Weihwasser, segnete die Osterkerze, erneuerte das Taufgelübde mit der Gemeinde und feierte ein eindrucksvolles Auferstehungsamt. Am Ende der Messe wurden auch die mitgebrachten Speisen geweiht. Schmunzelnd bemerkte der Pfarrer, dass viele Körbe mit Decken verhüllt waren – wohl in weiser Voraussicht, denn er setzt das Weihwasser nicht gerade sparsam ein. Vielleicht ist das der Grund, warum die Kramsacher ihre Leckereien lieber verdecken 😉
Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle Mitwirkenden und an die vielen Gläubigen, die diesen Abend zu einem so würdigen und freudigen Osterbeginn gemacht haben!