Palmsonntag – Einzug Jesu in Jerusalem

Palmsonntag – Einzug Jesu in Jerusalem

Am Palmsonntag um 08:45 Uhr begann die Feier der Heiligen Woche mit der traditionellen Palmweihe beim Stockermarterl. Bei herrlichem Frühlingswetter versammelte sich die Pfarrgemeinde zahlreich, viele Kinder und Erwachsene brachten große und prächtig geschmückte Palmbuschen mit. Pfarrer Martin segnete die Palmbuschen feierlich, bevor sich die festliche Palmprozession in Bewegung setzte und gemeinsam zur Kirche zog.

Dort wurde im Rahmen des stimmungsvollen Pfarrgottesdienstes die Leidensgeschichte Jesu gelesen. Musikalisch begleitet wurde die Feier von der Bläsergruppe der BMK Mariathal, die der Liturgie einen besonders festlichen Rahmen verlieh. Ein herzliches Vergelt’s Gott gilt allen, die zur Sammlung für die Kirchenheizung beigetragen haben!

Der Palmsonntag erinnert an den feierlichen Einzug Jesu in Jerusalem. Die Menschen begrüßten ihn damals mit Palmzweigen als Zeichen der Hoffnung und der Anerkennung seiner göttlichen Sendung – ein bedeutungsvolles Zeichen, mit dem auch wir den Beginn der Karwoche begehen.